Technikunterricht gymnasiale Oberstufe

Seit dem Schuljahr 2007/08 bieten wir den Schülerinnen und Schülern aus Bochum und Castrop-Rauxel die Möglichkeit, einen Grundkurs Technik an mittlerweile 4 Schulstandorten des zdi-Netzwerks IST.Bochum.NRW zu belegen.

Im  Schuljahr 2017/18 nehmen über 600 Schülerinnen und Schüler aus 7 Bochumer Schulen und einem Gymnasium aus Castrop-Rauxel das Angebot eines Technikkurses ab der Jahrgangsstufe 11/EF bis zum Abiturjahrgang 13/Q2 wahr.

Der Unterricht findet für die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist-, der Lessing- und der Goethe-Schule am Standort Heinrich-von-Kleist-Schule statt.

Für die Schülerinnen und Schüler der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule (MSM) und der Hellweg-Schule findet der Unterricht am Standort MSM in Bochum-Wattenscheid statt.

An der Matthias-Claudius-Schule erhalten neben Schülerinnen und Schülern der Theodor-Körner-Schule natürlich auch eigene Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht.

Seit dem Schuljahr 2011/12 können die Oberstufenkurse des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel im dortigen neu geschaffenen Technikraum mit eigenen Lehrkräften stattfinden.