(De-)Montage eines 4-Takt-Motors

Die Schülerinnen und Schüler nehmen in Zweierteams einen 4-Takt-Motor Schritt für Schritt auseinander und lernen so die verschiedenen Bauteile, ihre Funktionen und die Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors kennen. Auch Gespräche über Kraftstoffe sowie die Mobilität der Zukunft stehen auf der Agenda.

Am Ende des Kurses werden die Motoren natürlich auch eigenhändig wieder zusammengebaut. Hoffentlich bleibt keine Schraube übrig…

 

Zielgruppe: ab Jgst. 8
Fachliche Voraussetzungen: keine
Zeitbedarf: 4 Zeitstunden
Technische Voraussetzungen am Veranstaltungsort: Klassenraum oder Technikwerkstatt
Voraussetzung für Home-Schooling: nicht für Home-Schooling geeignet

 

Termine nach Absprache. Eine Übersicht über mögliche Termine finden Sie hier.