Kryptographie – Chiffren und Verschlüsselungsverfahren

Was hat ein Smartphone und eine EC-Karte damit zu tun?

Dieser Talentmobil-Kurs befasst sich zunächst mit einfachen und bekannten Verschlüsselungsverfahren, fordert aber im zweiten Abschnitt des Kurses die mathematischen  Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Durch Aufgaben mit ausgewählten praxisrelevanten  Algorithmen, wie z.B. DES oder RSA, gelangen sie zu einem algorithmischen und technischen  Verständnis sowie dessen praktischer Anwendung.

 

Zielgruppe: Oberstufe

oder als Fortführung des Kurses „Kryptographie – Werde zum Datenspion“ auch für jüngere Jahrgangsstufen geeignet

Fachliche Voraussetzungen: keine
Zeitbedarf: 4 Zeitstunden
Technische Voraussetzungen am Veranstaltungsort: Klassenraum mit Steckdosen
Voraussetzung für Home-Schooling: Rechner mit Internetanschluss

 

Termine nach Absprache. Eine Übersicht über mögliche Termine finden Sie hier.