Regionales Bildungsnetzwerk – MINT-Bildung in Bochum

Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum Bild: Martin Steffen

Mit dem zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW – Innovation.Schule.Technik als Pilotprojekt und Vorbild der Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ ist in den vergangenen Jahren ein starker Verbund von Bildungspartnern entstanden, der weit in die Region hinausstrahlt. Durch dieses Netzwerk ist es gelungen, das Interesse bei Schülerinnen und Schülern an den „MINT-Themen“ Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nachhaltig zu stärken und die (Aus)Bildung in diesen Bereichen besser aufzustellen.

Dabei ist das zdi – Netzwerk im Regionalen Bildungsnetzwerk der Stadt Bochum fest verankert. Breit gefächerte Angebote von der KiTa bis zur gymnasialen Oberstufe ermöglichen den Mädchen und Jungen, ihre Kompetenzen im MINT-Bereich zu entwickeln, und befähigen sie so zu einer frühzeitigen Entscheidung bei der Wahl ihres zukünftigen Studien- bzw. Berufswegs.

Am Erfolg des Netzwerkes arbeiten neben der Stadt Bochum mit ihren Schulen Institutionen wie das Planetarium, der Tierpark, die Sternwarte/IUZ, das Kunstmuseum oder das Deutsche Bergbau-Museum. Daneben stellen die Hochschule Bochum, die Ruhr-Universität Bochum, die TH Georg Agricola, regional ansässige Unternehmen, der Arbeitgeberverband Metall Bochum/ Umgebung und seine MINT-Stiftung Ruhr/Vest, die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Agentur für Arbeit, das Wissenschafts- und das Schulministerium sowie die MINT-Bildung Ruhr/ Vest gGmbH als Projektträger die MINT-Bildung in unserer Stadt auf eine umfassende und verlässliche Basis.

Den Schülerinnen und Schülern unserer Stadt wird durch das zdi-Netzwerk eine realitätsnahe Berufs- und Studienorientierung angeboten, bei der die individuellen Talente durch eigene, praktische Erfahrungen gefördert werden. Damit trägt das zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW. entscheidend zur dringend notwendigen Nachwuchssicherung im MINT-Bereich bei.

Thomas Eiskirch

Unsere aktuelle Informationsbroschüre gibt einen Einblick in die vielfältigen Angebote.