Beschreibung
Erneuerbare Energie erzeugen
Das Projekt vermittelt, wie aus Wind mit Hilfe von Motoren und Generatoren elektrische Energie gewonnen wird. Am Versuchsstand ist der Prozess dargestellt: Wenn der Ventilator gegen ein Windrad bläst, dreht sich sein Rotor, dadurch wird Strom in einem Generator erzeugt, der eine Modellbahn antreibt.
Verändert man nun die Ausrichtung des Windrads zum Ventilator, wird für die TeilnehmerInnen offensichtlich, wie schnell sich die gemessene Leistung verändern kann. Der Zug rollt nun mal schneller, mal langsamer über die Schienen. Wer per Hand mit einer Kurbel einen anderen Generator antreibt, stellt fest, wie kräftezehrend es sein kann, die daran angeschlossenen Glühlampen strahlen zu lassen.
Weitere Informationen
Klassenstufen | ab Jahrgangsstufe 5 |
Gruppengröße | 8 bis 12 SchülerInnen |
Fachliche Vorraussetzungen | keine |
Studien- und Berufsfelder | Elektrotechnik, Informationstechnik |
Zeitbedarf | 2 Zeitstunden |
Termine | |
Veranstaltungsorte | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum |