Sensorik: Experimente mit Steckbrettern

Schulfächer: Physik, Technik
Zielgruppe: Jahrgang 7 bis 10

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Schülerinnen und Schüler elektronische Bauelemente wie Widerstand, Leuchtdiode und Transistor kennen sowie verschiedene Sensoren wie Temperatursensor, optische und akustische Sensoren. Auf Steckbrettern werden einfache Schaltungen aufgebaut und präsentiert.

Mögliche Versuche:

– Berührungssensor, Strom und Spannungssensor (Akkutester)
– Einfache Schaltsensoren (Alarmanlage)
– Temperatursensor (Wohlfühlthermometer, Frostwarnung)
– Optische Sensoren (Abstandswarnung)
– Akkustische Sensoren (Schallpegelmesser)
– Druckaufnehmer (Waage mit Bargraph-Anzeige)
– Kapazitiver und elektrostatischer Sensor (Kontaktfreie Füllstandsmessung)

Weitere Informationen

Klassenstufen Jahrgangsstufe 7 bis 10
Gruppengröße 10 bis 30 SchülerInnen
Fachliche Vorraussetzungen keine
Studien- und Berufsfelder Elektrotechnik, Informationstechnik
Zeitbedarf 4 Zeitstunden
Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsorte Hochschule Bochum, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum