Beschreibung
In diesem TECLab erhalten die SchülerInnen eine praktische Einführung in die Themen Löten und Elektronik. Zunächst erhalten die Jungen und Mädchen die Aufgabe, kleine Steckbretter mit LED-Lämpchen zum Leuchten zu bringen. Anschließend untersuchen sie die aufgebaute Schaltung mit Oszilloskop und Multimeter und passen das Blinken speziell auf ihre Herzfrequenz an.
Durch Biegen, Löten, Messen, Prüfen erlernen die Nachwuchsforscher den Aufbau der Reihen- und Parallelschaltung von Leuchtdioden, führen Spannungs- und Strom-Messungen durch und prüfen im Anschluss daran die Funktion ihrer Arbeitsergebnisse.
Die fertigen Bausätze dürfen anschließend natürlich mit nach Hause genommen werden.
Weitere Informationen
Klassenstufen | ab Jahrgangsstufe 8 |
Gruppengröße | 10 bis 30 SchülerInnen |
Fachliche Vorraussetzungen | keine |
Studien- und Berufsfelder | Elektrotechnik, Informationstechnik |
Zeitbedarf | 2 Zeitstunden |
Termine | |
Veranstaltungsorte | Hochschule Bochum, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum |