Beschreibung
Mobile Robotik mit Fischertechnik
Raupenantrieb oder Insektenlauf – Wer bringt seine Konstruktion in Fahrt, welches Gefährt ist schneller und geschickter als alle anderen? Während des Projekts entstehen Roboter, die Hindernisse überwinden und einen Ausweg aus dem Labyrinth finden, die elektronisch tasten und zwischen
Hell und Dunkel unterscheiden können.
Der Minicomputer im Roboter gibt die Befehle und wird über ein einfaches Computerprogramm gesteuert. Die SchülerInnen entwickeln ihre Lösungen selbstständig, sie arbeiten kreativ und in kleinen Teams. Spielerisch lernen sie die Grundlagen der Mechanik kennen und entwickeln grundlegendes Technikverständnis.
Weitere Informationen
Klassenstufen | Jahrgangsstufe 6 bis 11 |
Gruppengröße | max. 15 SchülerInnen |
Fachliche Vorraussetzungen | keine |
Studien- und Berufsfelder | Elektrotechnik, Informationstechnik |
Zeitbedarf | 2 x 3 Zeitstunden (+Pausen) |
Termine | |
Veranstaltungsorte | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum |