Im Zeit­al­ter von In­ter­net & Co.

Schulfächer: Informatik
Zielgruppe: ab Jahrgang 9

Beschreibung

Für Netz- und Da­ten­si­cher­heit sor­gen

Ob „Cä­sar-Chiff­re“ oder die ge­hei­men Zei­chen der Frei­mau­rer – schon seit der An­ti­ke wer­den Nach­rich­ten ver­schlüs­selt. Um sen­si­ble Daten zu si­chern und vor An­grif­fen zu schüt­zen, sind kom­ple­xe Ver­schlüs­se­lungs­sys­te­me längst un­ent­behr­lich. Wir be­rich­ten, wel­che Ge­fah­ren im Netz lau­ern, wie man An­grif­fe er­ken­nen kann und wel­che Maß­nah­men ge­eig­ne­ten Schutz bie­ten.

Weitere Informationen

Klassenstufen ab Jahrgangsstufe 9
Gruppengröße 6 bis 8 SchülerInnen
Fachliche Vorraussetzungen keine
Studien- und Berufsfelder IT-Sicherheit, Elektrotechnik, Informationstechnik
Zeitbedarf 1 bis 1,5 Zeitstunden
Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsorte Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum