Beschreibung
Für Netz- und Datensicherheit sorgen
Ob „Cäsar-Chiffre“ oder die geheimen Zeichen der Freimaurer – schon seit der Antike werden Nachrichten verschlüsselt. Um sensible Daten zu sichern und vor Angriffen zu schützen, sind komplexe Verschlüsselungssysteme längst unentbehrlich. Wir berichten, welche Gefahren im Netz lauern, wie man Angriffe erkennen kann und welche Maßnahmen geeigneten Schutz bieten.
Weitere Informationen
Klassenstufen | ab Jahrgangsstufe 9 |
Gruppengröße | 6 bis 8 SchülerInnen |
Fachliche Vorraussetzungen | keine |
Studien- und Berufsfelder | IT-Sicherheit, Elektrotechnik, Informationstechnik |
Zeitbedarf | 1 bis 1,5 Zeitstunden |
Termine | |
Veranstaltungsorte | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum |