Beschreibung
Audiotechnik im Tonstudio
Audiotechnik heißt ganz genau hinhören. Denn wenn die Übertragung von Sprache, Musik oder Geräuschen untersucht wird, geht es, neben einer technisch sauberen Lösung, vor allem um die menschliche Hörwahrnehmung.
Radio, Fernsehen, Kino, Telefon, Computer oder MP3 – das Projekt zeigt den SchülerInnen, wie Tonsignale aufgenommen, bearbeitet und abgehört werden. Die TeilnehmerInnen lernen das komplexe Miteinander von Audiotechnik und Psychoakustik kennen. Sie testen die eigene akustische Wahrnehmung im Versuchslabor und lauschen bewegten Schallquellen.
Weitere Informationen
Klassenstufen | ab Jahrgangsstufe 9 |
Gruppengröße | 4 bis 8 SchülerInnen |
Fachliche Vorraussetzungen | keine |
Studien- und Berufsfelder | Elektrotechnik, Informationstechnik |
Zeitbedarf | 1,5 Zeitstunden |
Termine | |
Veranstaltungsorte | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum |