Ich höre was, was Du nicht hörst

Schulfächer: Technik, Physik, Biologie
Zielgruppe:  ab Jahrgang 9

Beschreibung

Au­dio­tech­nik im Ton­stu­dio
Au­dio­tech­nik heißt ganz genau hin­hö­ren. Denn wenn die Über­tra­gung von Spra­che, Musik oder Ge­räu­schen un­ter­sucht wird, geht es, neben einer tech­nisch sau­be­ren Lö­sung, vor allem um die mensch­li­che Hör­wahr­neh­mung.

Radio, Fern­se­hen, Kino, Te­le­fon, Com­pu­ter oder MP3 – das Pro­jekt zeigt den Schü­le­rIn­nen, wie Ton­si­gna­le auf­ge­nom­men, be­ar­bei­tet und ab­ge­hört wer­den. Die Teil­neh­merInnen ler­nen das kom­ple­xe Mit­ein­an­der von Au­dio­tech­nik und Psy­cho­akus­tik ken­nen. Sie tes­ten die ei­ge­ne akus­ti­sche Wahr­neh­mung im Ver­suchs­la­bor und lau­schen be­weg­ten Schall­quel­len.

 

Weitere Informationen

Klassenstufen ab Jahrgangsstufe 9
Gruppengröße 4 bis 8 SchülerInnen
Fachliche Vorraussetzungen keine
Studien- und Berufsfelder Elektrotechnik, Informationstechnik
Zeitbedarf 1,5 Zeitstunden
Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsorte Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum