Ak­tio­nen mit Ionen

Schulfächer: Technik, Physik
Zielgruppe: ab Jahrgang 8

Beschreibung

Ent­de­cke die Kraft der Plas­men

Sie sind immer da, wer­den aber sel­ten be­merkt. Dabei ist die Sonne, das größ­te Plas­ma, all­ge­gen­wär­tig. Plas­men kön­nen ei­ni­ges: Sa­tel­li­ten an­trei­ben, Ka­ri­es schmerz­frei ent­fer­nen oder Na­gel­lack halt­ba­rer ma­chen. Bei der Her­stel­lung von Mi­kro­pro­zes­so­ren für Han­dys ge­hö­ren Plas­men schon heute zum Stan­dard und in der Zu­kunft wer­den sie wahr­schein­lich das En­er­gie­pro­blem der Mensch­heit lösen. Wir ver­ra­ten, was ein Plas­ma ist, was es kann und wie man 5-Cent­stü­cke ver­gol­det.

Weitere Informationen

Klassenstufen ab Jahrgangsstufe 8
Gruppengröße max. 12 SchülerInnen
Fachliche Vorraussetzungen keine
Studien- und Berufsfelder Elektrotechnik, Informationstechnik
Zeitbedarf 1,5 Zeitstunden
Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsorte Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum