Ach­tung Da­ten­die­be

Schulfächer: Informatik
Zielgruppe: ab Jahrgang 10

Beschreibung

Wie si­cher ist mein Smart­pho­ne?

Te­le­fo­nie­ren, un­ter­wegs im In­ter­net sur­fen, chat­ten auf Face­book oder spie­len – auf das Smart­pho­ne kann und will kaum je­mand ver­zich­ten. Un­se­rem stän­di­gen Be­glei­ter ver­trau­en wir auch per­sön­li­che Daten an, ge­spei­chert etwa im Adress­buch oder SMS-Ar­chiv. Das ist für An­grei­fer sehr in­ter­es­sant. Sie kön­nen sich über spe­zi­el­le Apps ein­schlei­chen und an­schlie­ßend un­se­re pri­va­ten Daten steh­len. In die­sem Work­shop un­ter­su­chen die Schü­le­rIn­nen, wie si­cher Apps sind und er­fah­ren, wie genau ein sol­cher Dieb­stahl funk­tio­niert und wie man sich und sein Smart­pho­ne wirk­sam schüt­zen kann.

Weitere Informationen

Klassenstufen ab Jahrgangsstufe 10
Gruppengröße max. 20 SchülerInnen
Fachliche Vorraussetzungen keine
Studien- und Berufsfelder IT-Sicherheit, Elektrotechnik, Informationstechnik
Zeitbedarf 1,5 Zeitstunden
Termine nach Vereinbarung
Veranstaltungsorte Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum