3D-Konstruktion (CAD) und 3D-Druck

Schulfächer: Kunst, Technik / auch geeignet für Projektwochen

Beschreibung

Ob Schmuck, Modellautos oder technische Bauteile, vieles lässt sich heutzutage mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
Hierfür muss dem Drucker allerdings gesagt werden, was genau er drucken soll. In diesem Workshop haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, diese Aufgabe zu übernehmen.
Hierfür stehen ausreichend Laptops mit entsprechenden professionellen 3D-CAD Programmen zur Verfügung. Nach einer kurzen Einführung in die Software werden dann eigenständig Ideen konstruiert. Diese werden dann auf dem 3D-Drucker ausgedruckt.
Die Druckergebnisse werden nach Fertigstellung zugeschickt.

Download der Beschreibung als 

Weitere Informationen

Schulformen alle weiterführenden Schulen
Klassenstufen ab Jahrgang 8 bis Q2/13
Gruppengröße Klassen-/Kursstärke bis 30 Schüler/-innen
Lehrplanbezug Kunst, Technik
Fachliche Vorraussetzungen keine
Zeitbedarf 4 Zeitstunden im Block oder 3 Doppelstunden á 1,5 Stunden
Veranstaltungsorte Schülerlabor im Schulzentrum Bochum-Gerthe / Räumlichkeiten der eigenen Schule
Technische Voraussetzungen Stromanschlüsse
Weitergehende Kompetenzen Dieses Kursangebot eröffnet weitergehende Kompetenzen im Sinne einer vertieften Berufs- und Studienorientierung