Hast du keine Lust auf Langeweile, sondern möchtest etwas Spannendes lernen? Dann nimm an einem Ferienkurs des zdi-Netzwerk IST.Bochum teil.
Das Angebot richtet sich an Schüler/-innen ab 6 Jahren (siehe die entsprechenden Einstufungen der Kurse). Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Die Teilnahme ist kostenfrei – die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt.
Reise zu einem neuen Planeten – Scratch im Weltraum
Programmieren ganz einfach lernen und nach kurzer Zeit eigene Animationen oder sogar Spiele erstellen – geht das? Klar! Mit Scratch, einer einfach gehaltenen Programmiersprache, kann jeder nach kurzer Zeit einen eigenen Programmcode schreiben. Verknüpft mit der Thematik Weltraum lernst du neben der Programmierung auch spannende Inhalte über unser Sonnensystem und vor allem über dessen Grenzen hinaus kennen.
Deiner Fantasie sind in diesem Kurs also keine Grenzen gesetzt. Mit Scratch kannst du Spiele programmieren, animierte Grußkarten gestalten, kleine Kunstwerke erstellen oder ein Quiz entwickeln. Probiere es selber aus!
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Programmierens mit Scratch Schritt für Schritt kennen. Gemeinsam starten wir erste Versuche im Schreiben eines Programmcodes und im nächsten Schritt programmierst du dein eigenes Projekt. Vorkenntnisse im Programmieren brauchst du nicht.
Wer? | Schüler/-innen zwischen 10 und 13 Jahren |
Wann? | 26.06. bis 28.06.2023 jeweils von 10 bis 13 Uhr |
Wo? | zdi-Schülerlabor IST.Bochum – Standort Langendreer (Unterstraße 71) |
Anmeldung | Bereits ausgebucht!!! |
Mission Mars – Baut und programmiert euren eigenen Marsrover mit dem Calliope
Tauche ein in ein außergewöhnliches Abenteuer im Ferienprogramm „Mission Mars – Baut und programmiert euren eigenen Marsrover mit dem Calliope“. Sei Teil eines Teams von Schüler/-innen, die einen eigenen Marsrover mit dem Calliope bauen und programmieren.
In diesem Ferienprogramm lernst du die Grundlagen der Robotik, Ingenieurskunst und Programmierung, während du dich auf eine spannende Reise zum Mars begibst. Mit dem vielseitigen Mikrocontroller wirst du dein Verständnis für Technologie vertiefen und gleichzeitig kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln.
Während des Ferienkurses arbeitest du zusammen mit anderen Schüler/-innen an herausfordernden Aufgaben und lernst reale Projekte kennen. Du wirst den Marsrover von Grund auf bauen, ihn mit Sensoren und Aktoren ausstatten und mithilfe der Calliope-Programmierung zum Leben erwecken. Selbstverständlich brauchst du für den Bau des Rovers nichts mitzubringen, alle technischen Bauteile werden dir während des Kurses leihweise zur Verfügung gestellt.
Bist du bereit, deine Grenzen zu überwinden und dich auf eine Mission zum Mars zu begeben? Dann melde dich jetzt für diesen Kurs an!
Wer? | Schüler/-innen zwischen 11 und 14 Jahren |
Wann? | 29.06. von 15 bis 17 Uhr UND 30.06. von 11 bis 16 Uhr |
Wo? | „Christuskirche – Kirche der Kulturen“ am Platz des europäischen Versprechens 1 in der Bochumer Innenstadt |
Anmeldung | Bereits ausgebucht!!! |
Nachhaltiges Malen mit Pflanzenfarben
Du willst die Welt nachhaltig beeinflussen und hast Spaß am Malen? Malen mit Pflanzen! Ein knalliges Lila aus Rotkohl, kräftiges Gelb aus Kurkuma und welche Farbe gewinnst du aus Rote Beete?
Mit sevengardens wirst du zur Produzentin bzw. zum Produzenten von natürlichen, 100 % ökologisch abbaubaren Farben! In diesem UNESCO-Projekt lernst du, wie du die Welt ein bisschen bunter und nachhaltiger gestalten kannst. Lerne die Welt der Kunst, Biologie und Chemie einmal ganz anders kennen und experimentiere mit Farben!
Wer? | Schüler/-innen zwischen 6 und 13 Jahren |
Wann? | 04.07. – 05.07.23 jeweils von 11 bis 14 Uhr |
Wo? | „Christuskirche – Kirche der Kulturen“ am Platz des europäischen Versprechens 1 in der Bochumer Innenstadt |
Anmeldung | Bereits ausgebucht!!! |
Programmiere unseren LEGO Mindstorms EV3-Roboter
Entdecke die faszinierende Welt des LEGO EV3-Roboters in unserem kostenlosen Ferienkurs! Bist du ein begeisterter LEGO-Bauer bzw. eine begeisterte LEGO-Bauerin? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Tauche ein in die spannende Robotik mit dem LEGO EV3. Wir werden gemeinsam den Roboter aufbauen und uns in seine Funktionen vertiefen. Lerne, wie du ihn steuern kannst, spannende Aufgaben bewältigst und dabei jede Menge Spaß hast!
Erweitere deine Fähigkeiten, während du den LEGO EV3 durch verschiedene Herausforderungen manövrierst. Lerne, im Quadrat zu fahren, rückwärts einzuparken und Hindernissen geschickt auszuweichen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du zu einem/einer LEGO-Meister/-in wirst!
Unser Ferienkurs bietet die Gelegenheit, deine LEGO-Baukompetenzen zu nutzen und deine Kenntnisse in der Robotik zu erweitern. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz.
Wer? | Schüler/-innen zwischen 10 und 14 Jahren |
Wann? | 06.07.2023 von 10 bis 14 Uhr |
Wo? | zdi-Schülerlabor IST.Bochum – Standort Langendreer (Unterstraße 71) |
Anmeldung | Bereits ausgebucht!!! |
Calliope – der kleine Computer für große Ideen!
Mit dem „Calliope“ kannst du kreativ die Welt der Computer kennenlernen. Mit einer grafischen Programmiersprache steigerst du dich von Aufgabe zu Aufgabe und kannst natürlich auch deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wie wäre es mit der Programmierung eines „Elternwarners“, der dich warnt, sobald deine Eltern vor deiner Zimmertür stehen? 😉
Selbstverständlich steht auch bei diesem Ferienkurs der Spaß im Vordergrund!
Wer? | Schüler/-innen zwischen 10 und 13 Jahren |
Wann? | 10.07.2023 von 9:30 bis 13:30 Uhr |
Wo? | zdi-Schülerlabor IST.Bochum – Standort Langendreer (Unterstraße 71) |
Anmeldung | Bereits ausgebucht!!! |
Feriencamp Licht & Erde
Fünf besondere Orte der Beobachtung, der Forschung und der Bildung im zentralen Ruhrgebiet. Hier kannst du hautnah erleben, wie Welt und Lebewesen sich wandeln.
Im zdi-Feriencamp führst du in den Sommerferien in fünf ganztägigen Workshops spannende Experimente zu den Themen LICHT und ERDE durch.
Weitere Informationen zum Feriencamp inkl. den konkreten Tagesangeboten und Start-/Endzeiten findest du zeitnah auf der Internetseite des Bochum MINT-Bildungsclusters www.mint-bochum.de/feriencamp. Aktuell sind hier noch die Informationen zum letztjährigen Camp zu finden!
Wer? | Schüler/-innen zwischen 13 und 16 Jahren |
Wann? | 10.07. – 14.07.2023, Beginn 9:30/10 Uhr, Ende max. 15 Uhr |
Wo? | an 5 unterschiedlichen Orten in Bochum, Herne und Recklinghausen |
Anmeldung | Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind unter www.mint-bochum.de/feriencamp zu finden. |