Einweihung zdi-Schülerlabor in der Stadtbibliothek Bochum-Langendreer mit Oberbürgermeister Thomas Thomas Eiskirch

„In Bochum werden wieder Handys gelötet“ – so müsste der erste Schülerworkshop in der Stadtbibliothek Langendreer heißen. Denn nach 8 Jahren Wartezeit haben die damals aus dem letzten NOKIA-Werk geretteten hochwertigen Montagemöbel endlich einen neuen, sehr attraktiven Standort gefunden. Zur Eröffnung des Schülerlabors programmierten Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Ferienkurses Arduino-Microcontroller, natürlich unter Beachtung der Hygieneregeln. Sie erlernten Fertigkeiten, die bei vielen modernen technischen Prozessen notwendig sind.

Insbesondere das Joint-Venture zwischen der Stadtbibliothek Langendreer, die den Raum zur Verfügung stellt, und dem zdi-Netzwerk IST.Bochum, das im Rahmen der städtischen Kernaktivität der Bochum Strategie 2030 „Bochumer MINT-Bildungscluster“ die Belegung durch die MINT-Cluster Partner koordiniert und selbst Veranstaltungen durchführt, ist sicher außergewöhnlich.

Im Rahmen der Veranstaltung erfolgte eine symbolische Scheckübergabe in Höhe von 18.000 €.
Damit unterstützt die Sparkasse Bochum den Aufbau des Schülerlabors.

Wir freuen uns über diesen neuen Bildungsort zur MINT-Bildung in Bochum.