In diesem Workshop erfahrt Ihr alles über das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers. Früher hatte das viel mit Dreck zu tun – heute eher mit Hightech. Unsere heutigen Autos sind fahrendeWeiterlesen
Workshops praktische Berufsorientierung
Ich schlag Alarm! – Alarmanlage im Eigenbau
Die Tür zu Eurem Zimmer gegen unberechtigtes Öffnen überwachen? Die Alarmanlage hilft weiter. In diesem Workshop werdet Ihr kleine Alarmanlagen – bestehend aus Spannungsversorgung, Steuerung, optischem Signalgeber – mit mindestens einemWeiterlesen
Warum fährt der Bus nicht? – Auslesen eines Fehlercodes
In einem Bus wird dem Fahrer ein Fehler angezeigt. Dieser Fehlercode wird unter Inanspruchnahme der notwendigen Software ausgelesen und die Ursache des Fehlers gesucht. Weiterhin erfolgt die Fehlerbehebung, die Funktionsprüfung undWeiterlesen
Eine herzliche Angelegenheit!
In diesem Workshop stellt Ihr anhand eines Musters mit einer Biegevorrichtung ein dreiteiliges Geduldsspiel in Form eines Herzens her. Die Einzelteile werden miteinander verbunden sowie die Enden des verwendeten Kupferdrahtes verlötet.Weiterlesen
Creative Design!
Nicht mit Wasserfarben und Kreide sondern mit Computern und Digitalkameras stellt Ihr ein eigenes Kunstwerk her. Als Gestaltungshilfsmittel wird das Programm Powerpoint genutzt. Das fertige Bild druckt Ihr dann mit einemWeiterlesen
Wir machen Druck! – (Elektro-)pneumatische Fabriken
Druckluft wird unter anderem dazu verwendet, industrielle Anlagen anzutreiben. Dafür muss sie aber fachgerecht durch Schläuche geleitet und evtl. mit elektrischen Bauteilen angesteuert werden. Ihr könnt in diesem Workshop kleine sogenannteWeiterlesen
Blinkendes Atom
Mit Hilfe von elektronischen Bauteilen werdet Ihr ein blinkendes Atommodell herstellen. Hierzu wird eine Platine mit verschiedenen Einzelteilen bestückt und diese darauf fest gelötet. Mit Hilfe einer 9V-Batterie erfolgtWeiterlesen
Pffft und weg…! – Der Druckluft auf der Spur
Es ist spannend, wie man mit Druckluft steuern, regeln und Maschinen arbeiten lassen kann. Wie genau das geht, erfahrt Ihr in diesem Workshop – und zwar mit wenig Theorie undWeiterlesen
Hier wird´s automatisch!
Was im Modell funktioniert, funktioniert auch in der Wirklichkeit! Mit Fischertechnik-Teilen und einer Siemens LOGO könnt Ihr große technische Geräte und Anlagen im kleinen Maßstab und vereinfacht nachbauen. Damit allesWeiterlesen
Rotationsdesign!
Ihr habt die Chance den Beruf des „Rotationsdesigners“ besser kennen zu lernen und fertigt Eure ersten Teile an einer computergesteuerten Drehmaschine an. Im Workshop lernt Ihr außerdem, ein kurzesWeiterlesen