Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt uns schon seit vielen Jahren in mehreren Projekten. So haben wir in enger Zusammenarbeit im Projekt „MINTeinander“ einen Verbund von Kitas bis zu weiterführenden SchulenWeiterlesen
Institutionen
MCS-Juniorakademie
Die MCS-Juniorakademie, ein Projekt der Matthias-Claudius-Schule, ist der „Sportverein“ für an Naturwissenschaften und Technik Interessierte. Hier kann man Dinge machen, ohne erst die ganze Theorie dazu gelernt zu haben. DennWeiterlesen
Talentmetropole Ruhr
Mit der TalentMetropole Ruhr sind wir seit Gründung eng verbunden. So nehmen wir mit Veranstaltungen regelmäßig an den TalentTagen Ruhr teil. Auf der jährlichen Bildungstagung „TalentPerspektiven Ruhr“ haben unterWeiterlesen
Tierpark Bochum
Der Tierpark + Fossilium Bochum beteiligt sich mit gemeinsamen Angeboten in der Zooschule mit uns an der MINT-Förderung in Bochum. Unter dem Motto „Technik trifft Biologie“ werden motivierende AngeboteWeiterlesen
Deutsches Bergbau-Museum
Mit dem Deutschen Bergbau-Museum gehört eines der erfolgreichsten technischen Museen Deutschlands zu den Bildungspartner unseres Netzwerks zur MINT-Förderung. Es sind zahlreiche gemeinsame Aktivitäten entstanden, die zukünftig weiter ausgebaut werden.
Planetarium Bochum
Das Bochumer Planetarium ist das einzige Großplanetarium des Ruhrgebiets und eines der modernsten überhaupt. Weit mehr als 240.000 Besucher pro Jahr genießen den Bochumer Sternenhimmel. Im Zentrum des PlanetariumsWeiterlesen
Sternwarte Bochum
Als Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ) ist die Sternwarte eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Bildungswerk wird gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung beim Ministerium fürWeiterlesen