26. April 2018, 9:00 – 14:15
3D-Drucker und Roboter haben eines gemeinsam: sie werden von präzisen Motoren angetrieben, die sich wiederum nur dann richtig bewegen, wenn man sie korrekt programmiert. Und das ist beim diesjährigen Girls‘ Day die Aufgabe der Teilnehmerinnen!
Nach einer kurzen Begrüßung haben sie zuerst eine Einführung in das Thema „3D-CAD und 3D-Druck“ bekommen. Hier konnten sie eigenen Schmuck oder andere Gegenstände entwerfen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken!
Danach lernten sie dann einen LEGO-Roboter zu programmieren, wobei bei diesem Roboter unterschiedliche Sensoren verbaut wurden. Beispielsweise haben die Mädels den Roboter so programmiert, dass er ihnen wie ein Hund folgte…
Dieses Angebot ist für Schülerinnen ab der 9. Klasse konzipiert und wurde durchgeführt vom zdi-Netzwerk IST.Bochum in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum.